Wanderausstellung: "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"30. Oktober bis 24. November 2023 in der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg

Rechtsextremismus hat viele Facetten, vom Vorurteil bis zur Gewalttat; Rechtsextremist*innen greifen Demokratie, Freiheit und Menschenwürde an.

Die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert- Stiftung zeigt mit drei Stelen, einem Medientisch und interaktiven Elementen die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahren, die vom Rechtsextremismus ausgehen. Ziel ist es, (junge) Menschen für die Thematik zu sensibilisieren, sie an zentrale Begriffe und Probleme heranzuführen – und sie für demokratisches Engagement zu motivieren.

Die Ausstellung richtet sich an alle interessierte Menschen, aber vor allem auch an Schüler*innen. Lehrer*innen können den Besuch ihrer Schulklasse mit dem Begleitheft zur Ausstellung vorbereiten. Dieses liegt in der Volkshochschule aus und kann bei Bedarf ausgeliehen werden. Weitere Informationen zur Ausstellung sind unter https://www.fes.de/landesbuero-hessen/rechtsextremismus abrufbar. Ein Kleingruppenraum kann auf Anfrage ebenfalls zur Verfügung gestellt werden.

Die Ausstellung kann zu den allgemeinen Geschäftszeiten in der Volkshochschule Bad Hersfeld besucht werden. Den Besuch von Schulklassen bitten wir im Vorfeld mit uns abzustimmen.


nach oben
 

vhs Hersfeld-Rotenburg

Leinenweberstr. 5
36251 Bad Hersfeld

E-Mail & Internet

vhs@hef-rof.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Tel.: 06621 876303
Fax: 06621 876310

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag:     8:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:                8:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, Freitag:      8:00 - 13:00 Uhr

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG