Kursnummer | 252-21001 |
Dozent |
Ralf Kramer
|
Datum | Samstag, 08.11.2025 16:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR 10,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Biermanufaktur, Obertor 7
|
Warum schmecken Biere so unterschiedlich, obwohl sie aus nahezu denselben Zutaten besteht? Wie wird aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe das „flüssige Gold“? In diesem Workshop lüftet ein Braumeister die Geheimnisse des Brauens, erklärt die Geschichte des Bieres und zeigt, wie aus wenigen Zutaten eine große Vielfalt an Sorten entsteht. Nach der Theorie folgt die Praxis: Sie besichtigen die Rotenburger Biermanufaktur und testen verschiedene Bierspezialitäten. Die Lebensmittelumlage in Höhe von 5 € ist direkt an die Kursleitung zu zahlen.
Ein Angebot in Kooperation mit der Biermanufaktur Rotenburg a. d. Fulda. Die Anmeldung ist ausschließlich über die Volkshochschule möglich!
Lebensmittelumlage von 5 €