Kursnummer | 252-20403 |
Kursleitung |
KulturWerkstatt Rotenburg
|
Datum | Donnerstag, 06.11.2025 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 13,00 EUR 11,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Ehemalige Heienbachschule, Bickershöhe 3, Gymnastikraum
|
Sie möchten den Alltag hinter sich lassen, etwas Ungewohntes wagen und neue Seiten an sich entdecken? Dann sind Sie in diesem besonderen Workshop genau richtig. Mit Lust auf Neues, Mut zum Ausprobieren sowie Humor und Fantasie bereiten wir uns auf historische Komödien vor und schlüpfen in schillernde Rollen voller Wortwitz und höfischem Charme. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Ausdruckskraft, Kreativität und Selbstvertrauen. Durch szenisches Spiel stärken Sie Ihre Präsenz, erweitern Ihre sprachlichen und körperlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren soziale sowie kommunikative Kompetenzen. Die Theaterpraxis vermittelt zudem kulturelle Bildung und lädt zur aktiven Teilhabe an künstlerischen Prozessen ein.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier und Spielfreude. Wer mag, kann anschließend Teil eines regionalen Theaterprojekts werden. Trauen Sie sich – es lohnt sich!
Ein Angebot in Kooperation mit der KulturWerkstatt Rotenburg a. d. Fulda e. V. Kursleitung ist Jutta Bämpfer. Die Anmeldung ist ausschließlich über die Volkshochschule möglich!