Kursnummer | 252-10902 |
Dozentin |
Helga Bettenhausen
|
Datum | Mittwoch, 22.10.2025 07:30–19:00 Uhr |
Gebühr | 48,00 EUR Ermäßigung ist nicht möglich. |
Ort |
|
Es gibt vieles über Aschaffenburg, seine Menschen, seine Sehenswürdigkeiten und seine Geschichte zu erzählen. Bei einem Stadtrundgang vom Schloss bis zur Stiftskirche auf erzbischöflich alten Wegen lernen wir verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Am Nachmittag besuchen wir das Schloss Johannisburg - es ist Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Renaissance nördlich der Alpen. Es beherbergt sehenswürdige Museen und Ausstellungen und feierte in diesem Jahr sein 400-jähriges Jubiläum. Das Schloss aus rotem Sandstein gehört zu den schönsten Bauten im Stil des Manierismus.
Abfahrtszeiten (Änderungen vorbehalten):
7:30 Uhr Rotenburg a. d. Fulda
7.45 Uhr Bebra
8:15 Uhr Bad Hersfeld
Allgemeine Hinweise:
Zustiegsorte sind Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg a. d. Fulda. Zusätzliche Haltepunkte werden nicht eingerichtet. Die Entgelte enthalten Buseinsatz, Fahrtleitung, organisatorische Aufwendungen sowie alle Eintritts- und Führungsgebühren. Die Eintrittsgebühren sind gruppenbezogen, weitere Ermäßigungen sind nicht möglich. Mahlzeiten sind extra zu entrichten. Das Entgelt für die Studienfahrten kann nicht ermäßigt werden. Es ist erforderlich, festes Schuhwerk bei den Studienfahrten zu tragen, da Fußwege - auch teilweise auf unebenem Gelände - zurückgelegt werden müssen. Trittsicherheit sollte vorhanden sein!
Fahrtleitung: Helga Bettenhausen
Änderungen vorbehalten.