Kursnummer | 252-10008 |
Dozenten |
Gesellschaft CJZ Hersfeld-Rotenburg
Deutscher Koordinierungsrat (DKR) |
Datum | Mittwoch, 29.10.2025 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR Ermäßigung ist nicht möglich. |
Ort |
Landratsamt, Friedloser Str. 12, Kreistagssitzungssaal (Eingang A1)
|
2024 feierte der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) seinen 75. Geburtstag. Der DKR ist Dachverband der gegenwärtig 83 Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ). Seitdem ist er die größte deutsche „Bürgerinitiative“ (Martin Stöhr) für das christlich-jüdische Gespräch und ein einzigartiger Motor für den Aufbau und Erhalt der demokratischen Kultur und Gesellschaft nach dem Nationalsozialismus, in der Gegenwart und in Zukunft. Der Koordinierungsrat und seine GCJZ stellen sich der bleibenden Verantwortung angesichts der in Deutschland und Europa von Deutschen und in deutschem Namen betriebenen Vernichtung jüdischen Lebens und zielen in ihrer Arbeit auf die Verwirklichung der Rechte aller Menschen auf Leben und Freiheit ohne Unterschied des Glaubens, der Herkunft oder des Geschlechts.
In dem Vortrag wird Jan-Ulrich Spies, Generalsekretär des DKR, die Entwicklungen des Deutschen Koordinierungsrates, von dessen antisemitismuskritischer Bildungsarbeit und des christlichen-jüdischen Dialogs von 1949 bis ins heutige digitale Zeitalter darstellen. Weiterhin wird Werner Schnitzlein den Vortrag mit Erfahrungen aus der Arbeit für die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit vor Ort um regionale Aspekte ergänzen.
Ein Angebot in Kooperation mit dem Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hersfeld-Rotenburg e.V. Dozenten sind Jan-Ulrich Spies (DKR) und Werner Schnitzlein (CJZ Hef-Rof). Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Volkshochschule möglich.