Der gewählte Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Fortbildungen für Lehrkräfte

Lehren in der Erwachsenenbildung LidE

Qualifizierungsangebot mit erwachsenenpädagogischen Inhalten und aktuellen gesellschaftlichen Themen des Kursalltags für alle (angehenden) vhs-Kursleitungen des Hessischen Volkshochschulverbandes ab Oktober 2024 in Bad Hersfeld. Weitere Infos

Smart Teach

Für vhs-Kursleitende, die neugierig sind auf die spannende Welt der digitalen Medien und Methoden – auch für den Präsenzunterricht. Die kostenfreien „SmartTeach“-Fortbildungen des hvv bieten Ihnen praxisnahe und inspirierende Module zum Ausprobieren digitaler Tools. Die SmartTeach-Fortbildungen richten sich an vhs-Kursleitungen, die noch wenig Erfahrung mit digital angereichertem Unterricht haben und sich ein Repertoire digitaler Werkzeuge und Ideen aufbauen möchten. Weitere Infos


Projekte

ABC-Cafe

Nach dem Auslaufen der Anschubfinanzierung des Projektes "vhs-Lerntreff im Quartier" wird das wichtige und erfolgreiche Angebot dank einer Finanzierung aus kommunalen Mitteln auch in 2024 weiter angeboten. Somit kann auch weiterhin Menschen die Möglichkeit gegeben werden, in einem vertrauten und angstfreien Setting niederschwellig und kostenfrei Angebote zur Alphabetisierung wahrzunehmen. Betroffene und Angehörige können sich im Vorfeld bei der Volkshochschule beraten lassen - völlig anonym und vertrauensvoll. 

Qualifizierungsreihe im Pakt für den Ganztag

Die Volkshochschule führt im Auftrag der Schulservice gGmbH des Landkreises Hersfeld-Rotenburg die "Qualifizierungsreihe für Personal ohne pädagogischen Abschluss" durch. Die Qualifizierung soll dazu beitragen, dass neben den rechtlichen und pädagogischen Grundkenntnissen auch ein fundiertes methodisches und fachliches Wissen und Handlungskompetenzen vermittelt werden, durch die den hohen Anforderungen an die Betreuungskräfte im Beziehungsfeld Kind - Schule - Eltern noch besser entsprochen werden kann.  Die Qualifizierung umfasst 92 Unterrichtseinheiten, nach einer Abschlusspräsentation erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein Zertifikat. 

vhs-Jahresthema 2025: "future_skills - #zukunftsort_vhs"                              

Um den künftigen Herausforderungen und Chancen in Beruf und Alltag gerecht zu werden, die durch technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Transformation und wirtschaftliche Umwälzungen entstehen, sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich - sogenannte “Future Skills”. Sie ermöglichen es Menschen, sich an Veränderungen anzupassen, innovative Lösungen zu entwickeln, Selbstwirksamkeit zu erfahren und aktiv zur Gestaltung ihrer Zukunft beizutragen.

Volkshochschulen verfügen mit ihren vielfältigen Programmangeboten über ein enormes Potential für die Vermittlung dieser überfachlichen Fähigkeiten und sind als zentraler Bildungsanbieter für Zukunftskompetenzen gut aufgestellt.

Veranstaltungen zum Thema in unserem Programm sind mit diesem Zeichen gekennzeichnet.

nach oben
 

vhs Hersfeld-Rotenburg

Leinenweberstr. 5
36251 Bad Hersfeld

E-Mail & Internet

vhs@hef-rof.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Tel.: 06621 876303
Fax: 06621 876310

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag:     8:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:                8:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, Freitag:      8:00 - 13:00 Uhr

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG