Kursnummer | 251-10008 |
Dozentin |
Petra Pinzler
|
Datum | Donnerstag, 15.05.2025 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
buchcafé, Brink 11, Saal
|
Schauen Sie düster in die Zukunft? Wie stellen Sie sich Ihr Leben in 20 Jahren vor, wie das des Landes? Wie kann ich mein Bullerbü hinter dem Gartenzaun retten, wenn es der Welt immer schlechter geht? Immer mehr Menschen bereiten solche Fragen großes Kopfzerbrechen. Wir wollen darüber sprechen, wie man angesichts der vielen Krisen im Großen und Kleinen nicht resigniert, sondern den aktuellen und künftigen Herausforderungen optimistisch begegnen kann. Welche Rolle die Politik dabei spielt, welche das eigene Verhalten. Welche Versprechen die Zukunft wirklich verändern und wo sich Mutmacher finden.
Petra Pinzler, ZEIT-Hauptstadtkorrespondentin, Podcast-Host und SPIEGEL-Bestsellerautorin, setzt sich in ihrem jüngsten Buch „Hat das Zukunft oder kann das weg? - Der Fortschrittskompass“ mit diesen Fragen auseinander. Sie erzählt vom Possibilismus und davon, wie eine positive Zukunftserwartung die Gesellschaft zum Besseren verändern kann und uns alle. Sie wird aus ihrem aktuellen Buch lesen, diskutieren und Sie zu einem kleinen Zukunftstraining einladen.