Hygienekonzept (Stand 02.01.2023)der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg

Das vorliegende Konzept regelt die Bedingungen, unter denen der Präsenzlehrbetrieb der VHS Hersfeld-Rotenburg erfolgt. Sie dienen dem Schutz der Teilnehmenden sowie der Kurs-leitungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie unter Beachtung der Verordnung zum Basis-schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit SARS CoV 2 (Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung – CoBaSchuV) vom 28. September 2022 in der Fassung der am 23. November 2022 durch Art. 1 der Verordnung zur Anpassung der Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung in Kraft tretenden Änderungen, auf Grundlage des Hy-gienekonzepts der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg sowie den Empfehlungen des Ro-bert-Koch-Instituts für Hygiene.

Hygienebeauftragter

Als Hygienebeauftragter wird die Volkshochschulleitung, Herr Fabian Göbel, benannt. Seine Vertretung übernimmt die stellvertretende Volkshochschulleitung, Herr Christoph Stache.

Maßnahmen

In allen öffentlich zugänglichen Bereichen der VHS-Gebäude wird das Tragen einer medizini-schen Gesichtsmaske (Mund-Nasen-Schutz) oder eine Atemschutzmaske (FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar) empfohlen. Eine Pflicht besteht nicht.

Zusätzlich empfehlen wir die Einhaltung von mind. 1,5 m Abstand zwischen allen Personen, wo immer dies möglich ist.

Allgemeine Hygieneregeln

Anmeldungen finden digital statt (über die Webseite oder per E-Mail). Auskünfte werden auch telefonisch erteilt.

Der Aufenthalt im Kursraum und im entsprechenden Gebäude ist in allen Fällen auf den not-wendigen Zeitraum zu beschränken. Wer keinen Kurs leitet oder an einem Kurs teilnimmt, verlässt das Gebäude. Die Kurszeiten sind verbindlich einzuhalten. Eine Überziehung ist nicht möglich.

Verhalten bei SARS CoV 2-Infektion

Personen, die positiv auf SARS CoV 2 getestet sind, (PCR, PoC-PCR, Antigen-Tests oder In-vitro-Diagnostikum für die Eigenanwendung), sind für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme des zugrundeliegenden Tests verpflichtet, außerhalb der eigenen Häuslichkeit eine medizinische Gesichtsmaske (Mund-Nasen-Schutz) oder eine Atemschutzmaske (FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar) zu tragen. Es wird dringend empfohlen, nach Ablauf der fünf Tage weiterhin eine Maske zu tragen, bis mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit besteht, höchstens jedoch für weitere fünf Tage.

Im Falle einer symptomatischen Infektion können positiv getesteten Personen ihre Mitmen-schen schützen, indem sie sich für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme des zu-grundeliegenden Tests in der eigenen Häuslichkeit absondern und die Absonderung erst be-enden, wenn mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit besteht oder zehn Tage nach dem ersten Test vergangen sind.

Persönliche Hygiene

Bitte beachten Sie die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Hygieneregeln.

Gebäude- / Raumhygiene

Kurse finden nur in Gebäuden statt, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Sanitäre Vorrichtungen zur Einhaltung der Händehygiene sind vorhanden.
  • Lüftungsmöglichkeiten in den Räumen bestehen.
  • Regelmäßige Reinigung der Räumlichkeiten / des Gebäudes erfolgt.

Hygiene im Unterrichts-/Prüfungsraum

  • Kursräume werden in Pausen und im direkten Anschluss an die Lehrveranstaltung mittels Stoß- bzw. Querlüftung regelmäßig gelüftet.
  • In den Kursräumen der VHS wird Flächendesinfektion zur Reinigung der zur Verfügung gestellten Materialien / Ausstattung (z. B. PC’s, Material in Sporträumen) bereitgestellt.
  • Soweit vorhanden ist durch die Teilnehmenden eigenes Material mitzubringen und nach jedem Termin wieder mitzunehmen. Eine Aufbewahrung im Kursraum ist nicht möglich.

Bad Hersfeld, 02.01.2023

Göbel

Leiter VHS Hersfeld-Rotenburg


nach oben
 

vhs Hersfeld-Rotenburg

Leinenweberstr. 5
36251 Bad Hersfeld

E-Mail & Internet

vhs@hef-rof.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Tel.: 06621 876303
Fax: 06621 876310

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag:     8:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:                8:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch, Freitag:      8:00 - 13:00 Uhr

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG