Kursnummer | 232-30596 |
Dozentin |
Marion Mannel
|
Datum | Donnerstag, 30.11.2023 17:00–20:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Gesamtschule Obersberg, Am Obersberg 25, Küche R. 366
|
Die Haltbarmachung durch Milchsäuregärung - das Fermentieren - ist die älteste Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Sie benötigt keine Energie, macht wenig Arbeit, stärkt den Darm und das Immunsystem. Außerdem sind fermentierte Lebensmittel köstlich. Im Kurs erfahren Sie, was fermentiert werden kann. Ebenso werden gesundheitliche Faktoren und Klimaaspekte thematisiert. Das Prinzip ist einfach: Milchsäurebakterien wandeln den im Gemüse enthaltenen Zucker in Milchsäure um; dadurch wird das Gemüse lange haltbar. Benötigt wird nur saisonales Gemüse, Salz, Gewürze und entsprechende Gefäße sowie ein Gewicht zum Beschweren. Im Kurs werden verschiedene Rezepte praktisch erprobt. Die Lebensmittelumlage von ca. 20 € ist direkt an die Kursleitung zu zahlen.
Eine Veranstaltung der vhs Hersfeld-Rotenburg im Rahmen der Bildungsreihe "Zukunftsgerechte Energie für Alle: Wissen - Wollen - Wege finden".
Die Koch-/Backkurse richten sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre.