Kursnummer | 232-10012 |
Dozent |
Stefan Schäfer
|
Datum | Donnerstag, 12.10.2023 18:00–20:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Landratsamt, Friedloser Straße 12, Raum Eisenberg (Eingang A1)
|
Die Wärmepumpe steht für modernes, energieeffizientes Heizen ohne Verbrennung, Abgas und Schmutz, umweltfreundlich, da mit Strom (am besten Ökostrom) angetrieben. Der Vortrag erläutert leicht verständlich die Funktionsweise einer Wärmepumpe, erklärt Vor- und Nachteile der verschiedenen Wärmequellen (Luft, Sole, Grundwasser) und zeigt Voraussetzungen und Grenzen der Nutzung von Wärmepumpen auf. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf den Altbau gesetzt. Die ökologischen Auswirkungen sowie eine Einordnung in Bezug auf alternative Heizmöglichkeiten wie Biomasse oder Wasserstoff werden ebenfalls im Vortrag angesprochen.
Eine Veranstaltung der vhs Hersfeld-Rotenburg im Rahmen der Bildungsreihe "Zukunftsgerechte Energie für Alle: Wissen - Wollen - Wege finden".